Urban Sports Club Arbeitgeberzuschuss – alles, was du über den Wellbeing Benefit wissen musst

by Sarah Kotysch

Gesundheitsförderung ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil, um Talente zu gewinnen und Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen zu binden. Aus diesem Grund werden Benefits wie Firmenfitness immer relevanter und rücken verstärkt in den Fokus von Personalabteilungen. 

Wenn auch du auf der Suche nach einer effektiven Maßnahme bist, um deine Ziele im Recruiting, Employer Branding und Mitarbeiterbindung zu erreichen, dann solltest du definitiv weiterlesen. In diesem Beitrag erklären wir alles, was du zum Urban Sports Club Arbeitgeberzuschuss wissen musst: Welche Vorteile bringt der Zuschuss für die Mitarbeitergesundheit, welche Kosten entstehen für Unternehmen und wie wird der Benefit erfolgreich im Unternehmen eingeführt?

Was ist der Urban Sports Club Arbeitgeberzuschuss?

Infobox: Urban Sports Club Arbeitgeberzuschuss

Es handelt sich hierbei um einen Benefit, bei dem Unternehmen die Firmenfitness Mitgliedschaft von Urban Sports Club ganz oder teilweise für ihre Mitarbeiter:innen finanzieren. Arbeitgeber übernehmen also einen Anteil der monatlichen Kosten und ermöglichen ihrem Team damit steuerfrei Zugang zu einer Vielzahl an Sport- und Wellnessaktivitäten bei über 7.500 Partnerstudios in ganz Deutschland oder sogar über 13.000 Partnern in Europa.

Das Besondere daran: Der Arbeitgeberzuschuss ist flexibel und passt sich den Bedürfnissen des Unternehmens an. Ob kompletter Mitgliedsbeitrag oder Übernahme eines Teilbetrags – HR-Abteilungen können individuell entscheiden, in welchem Umfang sie die Mitarbeitergesundheit unterstützen.

Für Mitarbeitende heißt das: Sie können die gewünschte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club auswählen und zahlen, abhängig vom Firmenbeitrag ihres Arbeitgebers, einen reduzierten Mitarbeiterbeitrag. Mit dieser Mitgliedschaft können sie dann aus einem riesigen Sport- und Wellness-Angebot wählen – vom Fitnessstudio über Yoga oder Sauna bis hin zu Teamsportarten oder digitalen Kursen.

Die Urban Sports Club Firmenfitness Mitgliedschaft ist also ein beliebter Benefit zusätzlich zum Gehalt, der Bewegung und Gesundheit im Arbeitsalltag fördert – und dabei gleichermaßen Vorteile für Mitarbeiter:innen und Arbeitgeber bringt.

Welche Vorteile bringt die Firmenfitness Mitgliedschaft von Urban Sports Club?

Der Zuschuss zur Urban Sports Club Firmenfitness Mitgliedschaft zahlt direkt auf zentrale Ziele von HR-Teams ein. Denn die Investition in Sport und Bewegung bringt viele Vorteile mit sich – für Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen.

Vorteile für Arbeitgeber

Infobox: Vorteile der Urban Sports Club Mitgliedschaft für Arbeitgeber

Verbesserte Mitarbeiterbindung
Arbeitgeber, die Benefits zusätzlich zum Gehalt bieten, zeigen ihren Mitarbeiter:innen Wertschätzung. Das erhöht die Zufriedenheit im Team und wirkt sich langfristig positiv auf die Bindung ans Unternehmen aus.

Höhere Arbeitgeberattraktivität
Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt, Fachkräfte sind rar. Besonders die jüngeren Generationen achten bei der Jobwahl verstärkt auf Gesundheitsangebote und Work-Life-Balance. Mit einem Wellbeing-Benefit stärken Arbeitgeber ihr Employer Branding und haben einen klaren Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.

Gesunde und leistungsfähige Mitarbeitende
Regelmäßige Bewegung stärkt die physische und mentale Gesundheit der Mitarbeitenden. Der Zuschuss zum Sport- und Wellness-Angebot wirkt also präventiv gegen eine hohe Anzahl an Krankheitstagen und steigert die Leistungsfähigkeit der Belegschaft.

Vorteile für Mitarbeitende

Infobox: Vorteile der Urban Sports Club Mitgliedschaft für Mitarbeitende

Flexibles Sport- und Wellness-Angebot
Eine Yogaeinheit vor der Arbeit, ein Team-Workout in der Mittagspause oder ein Gang in die Sauna nach einem anstrengenden Tag im Büro – Mitarbeitende können selbst entscheiden, wann, wo und wie sie trainieren möchten.

Finanzielle Entlastung
Durch den Arbeitgeberzuschuss reduziert sich der Mitgliedsbeitrag oder entfällt sogar komplett. So ist die Hürde, im Alltag aktiv zu werden, sehr viel geringer.

Verbesserter Teamzusammenhalt
Das breite Sport- und Wellnessangebot von Urban Sports Club bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit Kolleg:innen aktiv zu werden. Sportliche Team-Events oder regelmäßige Gruppentrainings stärken den Teamzusammenhalt und somit die Zufriedenheit im Unternehmen.

Banner: Mehr zu Firmenfitness von Urban Sports Club

Welche Kosten entstehen für den Wellbeing-Benefit von Urban Sports Club?

Bei der Auswahl des passenden Benefits spielen die Kosten meist eine entscheidende Rolle. Die gute Nachricht beim Urban Sports Club Arbeitgeberzuschuss: Die Kosten sind für Unternehmen flexibel und an die jeweiligen Bedürfnisse anpassbar. Arbeitgeber behalten also jederzeit die volle Kontrolle über ihr Budget.

Flexibler Firmenbeitrag

Arbeitgeber entscheiden selbst, in welcher Höhe sie Mitarbeiter:innen unterstützen möchten. Sie können die gesamte Mitgliedschaft oder nur einen Teil der Kosten übernehmen. In diesem Fall zahlen die Mitarbeitenden den Restbetrag, abhängig von der gewählten Mitgliedschaft. Hier findest du weitere detaillierte Infos zu den Firmenfitness Kosten.

Graphik: Preisgestaltung bei Urban Sports Club

Steuerfreier Sachbezug

Der flexible Zuschuss ist auch deshalb so praktisch, weil Unternehmen die Höhe an den steuerfreien Sachbezug anpassen können. Laut § 8 Abs. 2 S. 11 EStG können Unternehmen ihren Mitarbeitenden Sachzuwendungen bis zu 50 Euro monatlich zur Verfügung stellen. Abhängig von der Bezuschussung anderer Sachzuwendungen, können Arbeitgeber also die Höhe der Kosten für die Firmenfitness Mitgliedschaft bestimmen. So wird der steuerfreie Sachbezug optimal genutzt.

Wie kann der Urban Sports Club Wellbeing Benefit erfolgreich eingeführt werden?

Um nicht nur Mitarbeiter:innen, sondern auch HR-Teams von einem neuen Benefit zu überzeugen, sollte die Einführung und Verwaltung möglichst unkompliziert sein. Genau darauf ist das Firmenfitness Angebot von Urban Sports Club ausgelegt: einfache Prozesse, transparente Abläufe und persönliche Betreuung – von Anfang an.

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Nutzung

  1. Deine individuelle Kooperation
    Gemeinsam mit dem Customer Success Team von Urban Sports Club entwickelt das Unternehmen eine individuelle Firmenfitness Kooperation, passend zum Budget und den Bedürfnissen der Mitarbeitenden. Alternativ können Unternehmen bis 200 Mitarbeitende für einen noch schnelleren Kooperationsstart auch ganz einfach den Self-Service-Online-Anmeldung nutzen.
  1. Onboarding der Mitarbeitenden
    Nach Vertragsabschluss erhalten Arbeitgeber eine individuelle Landingpage, über welche die Mitarbeiter:innen sich für ihre Urban Sports Club Firmenfitness Mitgliedschaft anmelden können. Hier können sie sich zwischen der M-Business und L-Business Mitgliedschaft entscheiden.
  1. Optimaler Überblick und einfache Steuerung
    Im Rahmen der Kooperation mit Urban Sports Club erhalten Unternehmen Zugang zum Firmenportal. Hier haben Personaler:innen optimalen Überblick über bestehende Mitgliedschaften und entstandene Kosten.
  1. Kommunikation im Unternehmen
    Urban Sports Club unterstützt auf Wunsch bei der internen Bewerbung des neuen Benefits – dies kann in Form von E-Mail-Vorlagen, OnePagern oder auch einer Präsentation auf bevorstehenden Gesundheitstagen geschehen. Diese Zusatzoptionen können individuell abgestimmt werden.

Best Practices – Das sagen unsere Unternehmenskunden

Tausende Unternehmenskunden profitieren bereits von den Vorteilen der Urban Sports Club Firmenfitness Mitgliedschaft. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen, um mehr über ihre Erfahrung mit Urban Sports Club und ihren Weg hin zu einer verbesserten Mitarbeitergesundheit und Wellbeing-Kultur zu erfahren. Überzeugt? Hier geht’s zur Anmeldung!

MR WOLF Consulting – Marketingberatung in Berlin

“Urban Sports Club hat uns mit seinem vielfältigen Angebot direkt überzeugt – von verschiedensten Sportarten und Kursen bis hin zu Wellness-Angeboten war alles dabei, was wir uns gewünscht haben. Wir haben uns außerdem mit anderen Unternehmen ausgetauscht, die Urban Sports Club ebenfalls nutzen und total begeistert waren, weil es super einfach aufzusetzen ist. Alles läuft sehr schnell und unkompliziert. Das hat uns besonders angesprochen, da wir keinen zusätzlichen Aufwand wollten. Unser Ziel war es, unseren Mitarbeitenden das Sport- und Wellness-Angebot möglichst schnell zur Verfügung zu stellen, und das hat wirklich gut funktioniert – von der Einrichtung und Abrechnung bis zur Buchung der Kurse war alles sehr einfach.”

Hier geht’s zum vollständigen Interview

HOLY Energy – Die Softdrink Revolution

“Die Wellness-Angebote von Urban Sports Club haben unser Team in Sachen Zugehörigkeit und Zusammenhalt gestärkt. Durch das breite Angebot an Fitnessaktivitäten hat Urban Sports Club zusätzliche Möglichkeiten geschaffen, außerhalb des Arbeitsplatzes Kontakte zu knüpfen. Viele Mitarbeitende nutzen das Angebot gerne und trainieren oft gemeinsam. Diese gemeinsamen Erlebnisse sind für das Teambuilding perfekt geeignet. Als Ergebnis sehen wir eine klare Steigerung der Team-Moral und Mitarbeitergesundheit, was sich positiv auf den Arbeitsalltag auswirkt und eine dynamische Teamkultur schafft, die weit über die Fitnessaktivitäten hinausgeht.”

Hier geht’s zum vollständigen Interview

Rheinsport – Agentur für Retail- und Eventmarketing

“Unsere Mitarbeitenden sind absolut begeistert vom vielfältigen Sport- und Wellnessangebot von Urban Sports Club! Viele starten ihren Tag schon morgens mit einer Session im Yoga- oder Fitnessstudio, um voller Energie in den Arbeitstag zu gehen. Nach der Arbeit nutzen sie die Angebote, um abzuschalten, neue Sportarten auszuprobieren und ihre Fitnessziele zu erreichen. Besonders beliebt sind Yoga, Spinning, Schwimmen und Bouldern, aber auch Tennis und CrossFit. Das flexible Angebot ermöglicht es ihnen, sowohl indoor als auch outdoor aktiv zu sein und sogar online zu trainieren. So bleiben alle fit, motiviert und voller Tatendrang!”

Hier geht’s zum vollständigen Interview

An diesen Praxisbeispielen kann man klar erkennen: Gesunde, motivierte Mitarbeiter:innen sind der Schlüssel zu mehr Unternehmenserfolg. Und Benefits wie die Firmenfitness Mitgliedschaft leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Du möchtest ebenfalls vom beliebten Mitarbeiterbenefit profitieren? Unternehmen bis 200 Mitarbeiter:innen können sich mit unserem Self-Service-Online-Anmeldung schnell und unkompliziert selbst anmelden. Größere Unternehmen können für weitere Infos mit unserem Team in Kontakt treten.

Jetzt Anmeldeprozess starten!

Ob als Ergänzung zu bestehenden Benefits oder als neuer Impuls zur Förderung der Mitarbeitergesundheit – der Urban Sports Club Arbeitgeberzuschuss ist eine moderne Lösung, die sich schnell, unkompliziert und nachhaltig in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Informiere dich jetzt – für ein aktives, gesundes und zufriedenes Team.

Banner: Mehr zu Firmenfitness

Das könnte Sie auch interessieren