Aufgrund der Corona-Lage musste viele Weihnachtsfeiern abgesagt werden. Erfahren Sie hier mit welche virtuellen Veranstaltungen Sie Ihren Mitarbeitenden eine Freude machen können.
-
Erfahrungsberichte
Studie Mitarbeiterbenefits: Das wurde in der Pandemie besonders wichtig
by Alena DiduchUmfrage: Welchen neuen Herausforderungen mussten sich Unternehmen durch die Pandemie stellen – und wie haben sie diese gemeistert?
-
Inside
Urban Sports Club schließt Finanzierungsrunde über mehr als 80 Millionen Euro ab und holt ProSiebenSat.1 als Investor an Bord
Urban Sports Club schließt Finanzierungsrunde über mehr als 80 Millionen Euro ab und holt ProSiebenSat.1 als Investor an Bord
-
Mitarbeiterbindung
Förderung des Remote Team Zusammenhalts durch Werteorientierte Zusammenarbeit
by Alena DiduchSeit einem Jahr stellen immer mehr Unternehmen auf einen reinen Remote- oder Hybrid-Modus um. Auch Urban Sports Club ist seither im Hybrid-Modus. Als technikgetriebenes Unternehmen ist das vollständig digitale Arbeiten bereits Teil der DNA von Urban Sports Club. Dr. Stefan Manns – Head of HR Business Partner im Interview
-
Gemeinschaftliche Workouts sind gerade im Zuge der Pandemie zu einem Trend in Unternehmen geworden. Das Team von der Corporate Health-Plattform DearEmployee bildet da keine Ausnahme. Daniel Fodor, Co-Founder & COO…
-
Der Arbeitsplatz der Zukunft liegt weder zu Hause, noch im Büro. Alles spricht für eine Entwicklung hin zu einer Mischform, dem hybriden Arbeitsplatz.
-
Erfahrungsberichte
Firmenfitness Urban Sports Club: Der ideale Fit für jede Unternehmensgröße | Interview mit N26 und Tier
Die Urban Sports Club-Kunden N26 und TIER geben Einblicke in ihre Herausforderungen in der aktuellen Zeit und erläutern, warum das Angebot von Urban Sports Club ein wichtiger Teil der Lösung ist.
4 Tipps, um Ihre Mitarbeitenden vor ‘Zoom Fatigue’ zu schützen
Wie kann man der Ermüdung entgegentreten, die durch Online-Meetings entsteht? In diesem Artikel haben wir vier Beispiele zusammengestellt, die einen Beitrag zu gesünderen und zufriedeneren Mitarbeitenden leisten.
Der aktuelle Lockdown in Deutschland dauert bis zum 18. April an. Eine erneute Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Und das bedeutet für viele Arbeitnehmer*innen weiterhin Homeoffice, weniger soziale Kontakte, Kurzarbeit und…
Bedeutet eine Zeitrechnung nach Corona etwa die Rolle rückwärts zu starren Büroöffnungszeiten? Wir haben uns gefragt, in wie fern man die Krise als Chance ansehen kann, die Arbeitswelt neu zu bewerten – und haben uns deshalb mit der LinkedIn Top Voice 2020-Gewinnerin und New Work-Expertin Alice Greschkow über das neue Thema New Work 2.0 unterhalten.